Gespeichert von Steward am 1 Januar, 2010 - 21:08
Starten wir ins neue Jahr: Hier habe ich Grundsätze und Überzeugungen erfolgreicher Menschen gesammelt. Das ein oder andere Selbsthilfebuch könnt ihr euch so vermutlich sparen :)
Gespeichert von Steward am 8 Juli, 2009 - 15:02
Vor kurzem lernte ich Oliver Püschel kennen. Er arbeitet in einem Projekt mit dem Ziel, Empfängern von ALG2 einen kostenlosen Computer zur Verfügung zu stellen. Mich hat diese Initiative sofort begeistert und es freut mich, euch Pro IT vorstellen zu können.
Herr Püschel, wann und wie wurde die Idee zu Pro IT geboren?
Gespeichert von Steward am 8 Februar, 2009 - 15:47
Die Hartz IV Gesetze gelten als größte Sozialreform der Nachkriegsgeschichte. Die Flut von Klagen gegen Bescheide der Jobcenter sagt noch etwas anderes: es ist der größte Flop in der Sozialgesetzgebung. Vor wenigen Tagen gab's ein ernüchterndes Jubiläum: Der Hartz-Fall Nummer 60.000 wurde registriert.
Gespeichert von Steward am 30 Januar, 2009 - 13:49
Am Montag wandte sich die Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft in einem Offenen Brief an die Bundeskanzlerin. Hier im Wortlaut:
Gespeichert von Steward am 15 Oktober, 2008 - 13:28
Kürzlich widmete sich die "Kulturzeit" dem Thema Armut in Deutschland. Aufhänger ist das Buch "Aufstand der Unterschicht". Hinter dem Bericht steht die schwindende Hoffnung auf den regulierenden und sozial ausgleichenden Staat. So heißt es in dem Beitrag,
Gespeichert von Steward am 19 April, 2008 - 12:01
FDP Finanzpolitiker Solms hat ein Modell für Bürgergeld entwickelt. Er soll auf dem Parteitag am 31. Mai abgestimmt werden.
Die FDP schlägt eine enge Verzahnung von Sozialleistungen und Steuerpflichten vor: Transferbezieher sollen ihr Nettoeinkommen mit einem Zusatzverdinest auf jeden Fall steigern können. Im Bürgergeld sollen folgende Sozialleistungen zusammenfließen und damit die jetzigen Regelungen überflüssig werden:
Gespeichert von Steward am 20 Februar, 2008 - 16:58
Mit dem Mindestlohn steigt die Schwarzarbeit. Nach Schätzungen von Friedrich Schneider um bis zu 15.000.000.000 (15 Milliarden) Euro. Der Linzer Ökonom Schneider ist der führende Forscher zur Schattenwirtschaft.
Gespeichert von admin am 15 Februar, 2008 - 17:18
Jetzt ist es raus: wer über 58 ist, bekommt 24 Monate ALG1. Die Diskussion schwelt schon länger - jetzt schütteln sich die Parteien die Hände. Wieder ein Scheinsieg errungen... doch seine Auswirkungen will man lieber nicht genau durchrechnen.
Der Bundesrat stimmte heute einem entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages zu. Er soll zum 1. März in Kraft treten und gilt rückwirkend ab 1.1. 2008.
Gespeichert von Steward am 14 Februar, 2008 - 12:12
Uiuiui, die Bilder der drei Hartzis sind der Hammer. Da hat die Bild ganze Arbeit geleistet. Bei Picard habe ich sie entdeckt, danke dir.
Die kurzen Texte sind m.E. nur am Rande wichtig. Was Gewicht hat, sind die Bilder. Bilder wie dieses...
Gespeichert von Steward am 2 Februar, 2008 - 16:43
Deutliche Steigerungen der Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung dämpfen die Freude vieler Arbeitnehmer über höhere Löhne.
Seiten